Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sächsischen Landeswettbewerbes Schüler experimentieren 2022 stehen fest. Auf dieser Seite werden ihre Projekte vorgestellt.
Merle Töpfer, Raphael Colditz und Lena Fritzsche
Biologie
Überlebenskünstler Eisbär
Merle, Raphael und Lena untersuchen anhand von Körperbau, Fell und Tatzen, wie der Eisbär bei extremer Kälte überleben kann.
Rita Gomes Rosa
Chemie
Eis in Salzwasser
Rita untersucht, ob Süßwassereiswürfel in Wasser mit verschiedener Salzkonzentration unterschiedlich schmelzen.
Gabriel Evtushenko
Chemie
Nachhaltiges Papier
Gabriel entwickelt in seinem Projekt nachhaltiges Papier und umweltfreundliches Bleichmittel.
Ben Waldmann
Geo- und Raumwissenschaften
Mond-Geschwindigkeit bei Sonnenfinsternis
Ben geht in seinem Projekt der Frage nach „Wie schnell ist der Mond bei Sonnenfinsternis?“
Greta Richter
Mathematik/Informatik
Stapeln von Dominosteinen: Vom Experiment zur Formel
Greta entwickelt in ihrem Projekt eine Formel zur Berechnung aller Varianten, aus denen Türme aus Dominosteinen gestapelt werden können.
Edward Franz
Physik
Jagd auf die Radiowellen
Edward stellt sich in seinem Projekt die Frage „Kann man Geräusche, Informationen oder Musik ohne Internet und ohne Steckdose hören?“
Hanno Marlow und Kester Schnasse
Technik
Tauchendes Abflussrohr
In ihrem Folgeprojekt haben Hanno und Kester ihr ferngesteuertes U-Boot mit wasserdichten Modulen, Lenkung und Antrieb weiterentwickelt.
Nils Hohdorf, Georg Hirsekorn und Lunis Hassa
Technik
Was ist die beste Wasserbombe
Nils, Georg und Lunis untersuchen bei welcher Größe und bei welcher Geschwindigkeit Wasserbomben am besten platzen.