Preisträger*innen 2022

Jugend forscht

Herzlichen Glückwunsch an die Jugend forscht-Landessieger! Diese sieben Projekte werden Sachsen beim Bundeswettbewerb vertreten.

Weitere Preisträger*innen:

2. Platz Biologie

Johann-Christian Schreiber– Biotoptypen einer Freiberger Bergbaulandschaft

2. Platz Arbeitswelt

Maximiliane Zaumseil – Messverfahren zur neuromuskulären Kontrolle

3. Platz Arbeitswelt

Helene Lewerenz – Modellierung der Polarisierung von Meinungen

2. Platz Mathe/Info

Henning Beyer – Geschwindigkeitsoptimierung des IMoJIE-Modells

3. Platz Mathe/Info

Hannah Neubauer – Simulation des Covid-19-Pandemieverlaufes

2. Platz Physik

Tim Dalu Kischnick – Experimentelle Untersuchungen am thermomagnetischen Generator

2. Platz Geo

Noah Teferi – Kapazität des Free Route Airspace

2. Platz Technik

Paul Opitz – Stabilitätsverlust von Baustoffen bei Hochwasser

Schüler experimentieren

Wir gratulieren den besten Projekten aus der Jungsparte Schüler experimentieren zum Landessieg!

Weitere Preisträger*innen:

2. Platz Schüler experimentieren

Greta Richter – Stapeln von Dominosteinen: Vom Experiment zur Formel

3. Platz Schüler experimentieren

Ben Waldmann – Mond-Geschwindigkeit bei Sonnenfinsternis

Community Champion

Der Community Champion ist das beliebteste Projekt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wurde von ihnen am Wettbewerbstag live gewählt.


Siemens-Innovationspreis Nachhaltigkeit

Siemens stiftet den mit 250 EUR dotierten Innovationspreis an ein herausragendes Projekt aus dem Bereich Nachhaltigkeit.


Sonderpreise

Hier folgt eine vollständige Auflistung aller vergebenen Sonderpreise.

Sonderpreis Staatsministerium für Kultus (Schpker experimentieren)

Gabriel Evtushenko – Nachhaltiges Papier

Sonderpreis HZDR Hydrodynamik

Tim Dalu KischnickExperimentelle Untersuchungen am thermomagnetischen Generator

Sonderpreis Mobilität


Eleni Schaller & Laurie Wenzig – Elektroautos für Bauhöfe

Sonderpreis Mobilität




Noah Teferi – Kapazität des Free Route Airspace

Sonderpreis Stiftung Sachsen, Land der Ingenieure – Jugend forscht

Paul Opitz – Stabilitätsverlust von Baustoffen bei Hochwasser

Sonderpreis Stiftung Sachsen, Land der Ingenieure – Schüler experimentieren

Gabriel Evtushenko – Stabilitätsverlust von Baustoffen bei Hochwasser

Sonderpreis Staatsministerium für Kultus


Janine Jorke – Das historische Wettermessgerät „Sturmglas“

Sonderpreis Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Jann Wawerek – Roboter zur Beseitigung von Straßenmüll

Sonderpreis Rundflug über Leipzig


Nils Hohdorf, Georg Hirsekorn & Lunis Hassa– Die beste Wasserbombe

Leibniz-Institut für Katalyse Rostock


Jann Ole Schmidt – Verwertung von Apfeltrester

Spektrum der Wissenschaft

Helene Lewerenz – Modellierung der Polarisierung von Meinungen

c’t Magazin


Henning Beyer – Geschwindigkeitsoptimierung des IMoJIE-Modells

Energiewende – Jugend forscht

Yara Oberender – Energieeffizienz von unterschiedlichen Elektroheizungen

Thinking Safety

Hanna Neubauer – Simulation des Covid-19-Pandemieverlaufes

Umwelttechnik


Jann Ole Schmidt – Verwertung von Apfeltrester

Rundfunk-, Fernseh- und Informationstechnik

Henning Beyer – Geschwindigkeitsoptimierung des IMoJIE-Modells

Biodiversität und Naturschutz


Johann-Christian Schreiber – Biotoptypen einer Freiberger Bergbaulandschaft

SILBERSALZ Festival


Janine Jorke– Das historische Wettermessgerät „Sturmglas“

Qualitätssicherung für zerstörungsfreie Prüfung – Jugend forscht

Tim Dalu Kischnick – Experimentelle Untersuchungen am thermomagnetischen Generator


Spektrum der Wissenschaft – Schüler experimentieren


Rita Gomes Rosa – Eis in Salzwasser

Jugend unternimmt – Summer School


Christian Hertel – Echtzeit-Synchronisation von Audio-Streams

Fraunhofer Talent School 2022

Yara Oberender – Energieeffizienz von unterschiedlichen Elektroheizungen

futureSAX Sonderpreis

Maximiliane Zaumseil – Messverfahren zur neuromuskulären Kontrolle

futureSAX Sonderpreis

Jann Wawerek – Roboter zur Beseitigung von Straßenmüll

futureSAX Sonderpreis


Christian Hertel – Echtzeit-Synchronisation von Audio-Streams

Klimaschutz – Schüler experimentieren

Merle Töpfer, Raphael Colditz & Lena Fritzsche – Überlebenskünstler Eisbär

Umwelttechnik – Schüler experimentieren


Gabriel Evtushenko – Nachhaltiges Papier

Qualitätssicherung für zerstörungsfreie Prüfung – Schüler experimentieren

Ben Waldmann – Mondgeschwindigkeit bei Sonnenfinsternis

Rundfunk-, Fernseh- und Informations-technik


Edward Franz– Jagd auf die Radiowellen

plusMint für ein interdisziplinäres Projekt


Hanno Marlow & Kester Schnasse – Tauchendes Abflussrohr

Geolino



Greta Richter – Stapeln von Dominosteinen: Vom Experiment zur Formel

Make-kreativ mit Technik



Edward Franz – Jagd auf die Radiowellen

plusMint für Kreativität in Physik

Hanno Marlow & Kester Schnasse – Tauchendes Abflussrohr

Betreuerpreis – Jugend forscht bietet mehr

Kati Ahnert

Betreuerpreis – Jugend forscht bietet mehr

Mathias Thiel

Betreuerpreis – Studienseminar Kerschensteiner Kolleg

Volker Schneider

Betreuerpreis – Einladung zum Bundeswettbewerb

Jens Viehweg

Betreuerpreis – Spektrum der Wissenschaft

René Schulz