Herzlich willkommen bei den Sächsischen Landeswettbewerben Jugend forscht
und Schüler experimentieren!
Spannende Experimente, sprudelnde Reagenzgläser und rauchende Köpfe – Jugend forscht ist DER Nachwuchswettbewerb in Deutschland, wenn es um MINT-Themen geht. Seit 1965 begeistert er junge Menschen für Wissenschaft und Forschung und fördert Talente aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik und Technik.
In Sachsen gibt es Jugend forscht seit 1990. Damit leistet der sächsische Landeswettbewerb seit mehr als 30 Jahren einen großen Beitrag zur Förderung des MINT-Nachwuchses im Freistaat. In der Juniorsparte Schüler experimentieren forschen Schülerinnen und Schüler unter 15 Jahren an ihren Projektideen.
Öffentliches Programm bei den Landeswettbewerben
Nach zwei auch für den Landeswettbewerb besonderen Jahren freuen wir uns sehr darüber, dass in diesem Jahr Besucherinnen und Besucher wieder vor Ort einen persönlichen Eindruck von den kreativen Forschungsprojekten verschaffen können!
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu der diesjährigen Präsenzveranstaltung ein und freuen uns auf Gemeinschaft, Austausch und einen spannenden Wettbewerb!
Sächsische Landeswettbewerbe Jugend forscht und Schüler experimentieren 2023
Samstag, 1. April 2023, 13:00 bis 19:00 Uhr,
Porsche Leipzig GmbH,
Porschestraße 1, 04158 Leipzig
Bei der öffentlichen Projektpräsentation haben Sie die Gelegenheit, die talentiertesten sächsischen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie ihre Ideen und Projekte näher kennenzulernen. Als Highlight können Sie die Prämierung der besten Jungforscherinnen und Jungforscher Sachsens im Porsche Experience Center Leipzig miterleben.
Programm
13:00–16:00 Uhr – Öffentliche Projektpräsentation
17:00 Uhr – Feierliche Siegerehrung
18:00 Uhr – Get-Together und Ausklang
Anreise und Transfer

Die öffentliche Projektpräsentation erwartet Sie in der „Jufo Arena“ im Porsche Ausbildungszentrum. Dort stehen frei zugängliche Parkplätze auf beiden Seiten der Porschestraße zu Verfügung (siehe Lageplan).
Zur feierlichen Siegerehrung im Porsche Experience Center gelangen Sie mit dem Jufo-Shuttle. Wir bitten alle mit dem Auto Anreisenden, auf den genannten Parkplätzen zu parken und mit dem Jufo-Shuttle vom Ausbildungszentrum zum Porsche Experience Center zu fahren. Nach der Siegerehrung ist ein Rücktransfer gewährleistet.
Besucherinnen und Besucher sowie Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können mit dem Jufo-Shuttle vom S-Bahnhof Flughafen Leipzig/Halle zum Porsche Werk gelangen.
Den Fahrplan finden Sie hier – bitte beachten Sie die Legende unter dem Plan:
Flughafen → AQZ | Flughafen → PEC | AQZ → Flughafen | AQZ → PEC | PEC → AQZ →Flughafen |
12:45 → 13:00 | 15:45 → 16:00 | 14:30 → 14:45 | 16:00 → 16:05 | 18:15 → 18:20 → 18:35 |
13:45 → 14:00 | 16:15 → 16:30 | 15:30 → 15:45 | 16:15 → 16:20 | 18:30 → 18:35 → 18:50 |
14:45 → 15:00 | 16:45 → 17:00 | 16:00 → 16:15 | 16:30 → 16:35 | 18:45 → 18:50 → 19:05 |
16:45 → 16:50 | 19:00 → 19:05 → 19:20 | |||
19:15 → 19:20 → 19:35 |
AQZ: Porsche Ausbildungszentrum (Öffentliche Projektpräsentation von 13:00-16:00 Uhr)
PEC: Porsche Experience Center (Feierliche Siegerehrung von 17:00-18:00 Uhr)
Bei den Ankunftszeiten handelt es sich um Schätzungen, deshalb können diese leicht abweichen.
Für unsere Planung bitten wir Sie hier um eine Anmeldung.
Jugend forscht Sachsen 2023 – kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen ebenso spannenden wie erkenntnisreichen Tag.
Herzlichst
Die sächsischen Patenunternehmen