Als bei Porsche im September 1999 die Entscheidung für den neuen Produktionsstandort Leipzig fiel, war dies ein großer Vertrauensbeweis in die Region. Im August 2002 rollte das erste Fahrzeug – ein Porsche Cayenne – vom Band. Was mit 259 Mitarbeitern klein begann, war für Porsche der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Heute zählt der sächsische Sportwagenhersteller mit knapp 5.000 Mitarbeitern zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region und ist ein Wirtschaftsmotor der Stadt. Das Werk hat sich in den vergangenen Jahren zum Kompetenzstandort für Elektromobilität entwickelt. Hier werden Benzin-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Modellmix auf einer Linie gefertigt. Damit stellt sich das Porsche Werk Leipzig flexibel für die Zukunft auf. Eine Zukunft, bei der weiterhin der Mensch im Mittelpunkt steht und die durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort gestaltet wird. Insbesondere die Förderung junger Talente liegt Porsche am Herzen.

Weitere Informationen unter www.porsche-leipzig.com